Dank Smart-Home können wir jetzt Probleme lösen, die wir ohne garnicht hatten. So können zum Beispiel meine Fenstersensoren erkennen ob ein Fenster offen oder geschlossen ist. Wenn das Fenster aber nur angelegt ist und der Griff noch geöffnet kann dies nicht erkannt werden. Auch die Kippposition könnte nur mit Hilfe einer zweiten Sensors erkannt werden. Abhilfe soll hier der smarte Fenstergriff von Siegenia schaffen – wir schauen es uns an.
Anzeige: Dieser Beitrag bzw. dessen Bewertung wurde nicht finanziert oder gesponsert! Die Sachen wurden selbst gekauft und getestet. Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, wodurch ich eine Provision erhalte.
Erster Eindruck
Der Griff wirkt äußerst wertig und besteht zum größten Teil auf Metall. Spürbare Einrastpunkte hat er nicht, hier muss man sich auf das Fenster verlassen. Es gibt keine „linken“ oder „rechten“ Griffe – Der Griff lässt sich 360° drehen. Die Blende vorne ist aus Kunststoff und kann durch schieben geöffnet werden. Darunter befindet sich das Batteriefach.
Integration in Home Assistant
Also los. Batterien rein. Pairingtaste ein paar Sekunden gedrückt halten, Code scannen und fertig. Naja. Eher NEIN. Es hat ca. 6-7 Anläufe gedauert, bis sich der Griff pairen lies und auch noch seine Entities hatte. Richtig nervig. Hier bin ich von Zigbee wirklich verwöhnt und Matter (insbesondere über Thread wie in diesem Beispiel) enttäuscht immer wieder (Stand März 2025).

Aber dann geht’s endlich los oder?
Leider Nein. Es werden 2 „Türen angezeigt“ – Es hat etwas Recherche gebraucht herauszufinden, dass das „normal“ ist. Im Internet gibt es templates um das zu übersetzen.

Ich jedoch habe das lieber in Node Red gemacht. Das ermöglicht mir später das Ganze auch noch mit dem Fenstersensor zu kombiniere. Man muss sich dafür nur einen Helfer anlegen und ein bisschen was in Node Red machen. Wenn ihr meinen Pfusch verwenden wollt füge ich ihn hier an:

Und dann geht’s.
Das sperren des Griffs ging direkt. Das kann man zum Beispiel verwenden, um den Griff zumindest zu sperren, wenn man das Haus verlässt und ein Fenster noch gekippt ist. Nicht Sicher und nicht Toll aber viel besser als nichts.
Montage
Die Montage ist denkbar einfach. Deckelchen verdrehen und die alten Schrauben lösen. Es liegen Schrauben bei. Ich habe einfach die genommen, die in etwa so lange hinten herausstanden wie die alten. Dann einfach anschrauben und das Deckelchen wieder hin drehen – Fertig
Preis:
Der Preis liegt auf Amazon bei ca. 80 Euro. Den Preis finde ich enorm übertrieben!
Was cool wäre:
Was fehlt mir? Die Bindung und Entitäten sollten wirklich deutlich verbessert werden. Schön wäre ein integrierter Vibrationssensor (vllt. Sogar ein Lagesensor). Vllt. Sogar Temperatur? In so eine Großen Griff lässt sich doch noch einiges einbinden – Ich hoffe da auf günstigere und innovativere Hersteller aber zur Zeit ist noch nichts verfügbares in Aussicht.
Fazit:
Wenn ich eine dieser Griffe auf einem Flohmarkt oder gebraucht finde werde ich wohl zuschlagen aber neu sind sie mir einfach zu teuer insbesondere für ihren Reifegrad und Funktionsumfang.