Respeaker Lite – alternativer Voice Assistant und besser als Alexa?

“Home Assistant Voice” ist gerade in aller Munde es gibt jedoch eine ganz ähnliche Hardware bereits seit längerem am Markt und das zu einem niedrigeren Preis (und sie ist verfügbar). Was der Respeaker Lite taugt schauen wir uns hier gemeinsam an.

Anzeige: Dieser Beitrag bzw. dessen Bewertung wurde nicht finanziert oder gesponsert! Die Sachen wurden selbst gekauft und getestet. Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, wodurch ich eine Provision erhalte.

Bestellen:

Wenn ihr bestellt achtet bitte unbedingt drauf, dass ihr die XIAO ESP32S3 – Version nehmt. Hier ist der ESP bereits vorgelötet und ihr müsst das nicht mehr selbst erledigen:

LINK

Hardware:

Genau wie der Voice verfügt der respeaker lite über 2 digital-Mikrofone, einen ESP32S3 und XMOS XU316. Außerdem hat das Board auch einen Speaker-Ausgang. Damit lassen sich auch ordentliche Lautsprecher verwenden. Insgesamt also sehr vergleichbar. Allerdings gibt es nur eine RGB-Led und kein Gehäuse.

LINK zur Wiki

Updaten und Upgraden:

Der Respeaker Lite funktioniert „out of the box” zwar aber wirklich nicht zufriedenstellend. Aber die Community hat sich hier etwas überlegt.

Konkret kann ich die Software von Andrii empfehlen – 1000 Dank gehe raus an ihn!

Am besten updated ihr zu erst die XMOS Firmware mit dieser hier:

LINK (respeaker_lite_i2s_dfu_firmware_48k_v1.0.9.bin)

Inzwischen gibt es dazu auch eine ganz anständige Anleitung hier:

LINK

Tipp von mir:

Bei den Umgebungsvariablen war ich etwas verloren. Deswegen hier wie ich es gemacht habe:

Bei Windows einfach auf „Start“ gehen und „Systemum“ eingeben. Dann die Systemumgebeung auswählen, anschließend „Umgebungsvariablen“ und unten bei „Path“ den Pfad zu DFU eingeben.

Zuletzt unbedingt den Rechner neu starten. Ja – Überall steht, dass das nicht notwendig ist aber bei mir war es so und das hat mich wirklich viel Zeit gekostet.

Anschließend ist die Anleitung meiner Meinung nach wieder gut.

Die 48k Firmware bringt einen ordentlichen Hub in der Tonqualität (bilde ich mir ein) und kann ich nur empfehlen

Danach kann ich auch die ESP-Firmware von Andrii hier empfehlen:

LINK (esphome-respeaker-lite-48kHz.yaml).

Vergleich mit Alexa:

Nachtteil an der Firmware ist, dass man sein Wake-Word verwenden muss („OK Nabu“). Ähnlich wie bei Alexa sind die lokalen Wake-Words noch recht eingeschränkt aber ich habe bei Home Assistant noch mehr Hoffnung auf Besserung in Zukunft.

Die Wake-Word-Erkennung ist noch nicht auf dem Stand einer Alexa. Oft braucht es einen zweiten oder dritten Anlauf.

Die Spracherkennung ist ebenfalls (zumindest auf Deutsch) noch ein ganzes Stück schlechter und lässt sich sehr gerne von Fernsehern etc. ablenken. Läuft der Fernseher oder sprechen Personen in der Nähe kommt so gut wie kein Befehl an. Keine Ahnung wie Alexa das macht aber sie machen es deutlich besser.

Als workaround schalte ich momentan den Fernseher lautlos wenn das Wake-Word erkannt wird:

Der Timer funktioniert auch endlich aber nur einer und die Formulierung „OK Nabu, stell einen Timer auf xx Minuten“ muss verwendet werden. Zumindest im Moment und bei mir.

Hinzufügen zur Einkaufliste funktioniert bei mir auch ganz gut.

Gehäuse:

Mein Gehäuse ist zwar nur ein ganz schneller Schuss aber ihr könnte es gerne trotzdem verwenden. Auf eigene Gefahr!!!

Leider kann ich nur eine Step-Datei hochladen, da ich nur eine private Lizenz nutze. SORRY!

Auf den mittleren Rahmen habe ich für die Optik etwas Stoff geklebt:

Hast du ein besseres Gehäuse? Her damit und teile es mit allen!

Fazit:

Funktional fehlt noch einiges um Alexa abzulösen aber die Möglichkeit es komplett lokal laufen zu lassen und Amazons Ohren abzuschalten haben mich dazu gebracht jetzt langsam aber sicher umzustellen. Im Wohnzimmer lauscht schon dieser Speaker und ich hoffe auf weiterhin immer bessere Software.

Ich bin extrem gespannt auf den Voice: Wie leicht und flexibel er sich einrichten lässt, was er kann und wann auch einer für mich verfügbar ist.

DU WILLST NICHTS MEHR VERPASSEN?

TRAG DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER EIN UND ERHALTE 2-3x IM MONAT DIE NEUSTEN BEITRÄGE

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert